Junge Stadtführer präsentieren Lößnitzer Handwerksgeschichte
.jpg)
Zum Tag des Handwerks am Sonnabend, dem 18.09.2021, gestalteten die jungen Stadtführer im Lößnitzer Bürgerhaus eine interessante Veranstaltung.
Gut vorbereitet und kostümiert stellten sie das Lößnitzer Handwerk aus 500 Jahren Stadtgeschichte dar. Als Bühnenbild diente das Rathausportal.
Die Jungen Stadtführer übernahmen die Rollen als Strumpf-wirker, Weber, Gerber, Nadler, Schuhmacher, Tuchmacher und Hutmacher. Klöpplerinnen, Posamentiererin und Putzmacherin waren auch dabei. Eltern, Geschwister, Großeltern und Gäste zeigten sich beeindruckt von dem Auftritt und spendeten reichlich Beifall.
In Vorbereitung dieser Veranstaltung haben sich die Stadtführer intensiv mit dem Lößnitzer Handwerksberufen befassen müssen. Mit besonders großem Interesse verfolgten sie die Anschauungstätigkeit zur Herstellung von maßgefertigten Schuhen, die von Orthopädieschuhmachermeister Weißflog aus Lößnitz zweckgebunden angeboten worden war.
Durch die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lößnitz, dem Verein Lößnitzer Bildungsweg e.V. und dem Verein Lößnitzer Heimatfreunde e.V. konnte diese Veranstaltung so erfolgreich gelingen.
Allen Mitwirkenden dafür ein herzliches Dankeschön.
Steffi Rathe